-
Die Arbeitshilfe bietet dir Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Kindern aus Familien, bei denen exzessive Verhaltensweisen eine Rolle spielen. Neben zahlreichen Informationen findest du auch konkrete Handlungsempfehlungen. Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Sozialen Arbeit, Kinderbetreuung und –erziehung, des Gesundheitswesens und anderer Berufe im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
-
-
-
-
Die Spielersperre verhindert eine Teilnahme an den meisten legalen Glücksspielangeboten in Deutschland. Spieler:innen können für sich selbst eine Sperre beantragen, aber auch als Angehöriger kannst du auf eine Sperre hinwirken. In dem Infoblatt erfährst du alle wichtigen Informationen zu der Fremdsperre. Zielgruppe: Angehörige von Glücksspieler:innen
-
-
-
abgezockt! ist eine interaktive Methode, bei der sich Jugendliche selbstständing mit dem Thema Glücksspiel und den damit verbundenen Risiken beschäftigen. Der Parcours ist flexibel einsetzbar und kann an die Bedürfnisse deiner Klasse angepasst werden. Er eignet sich sowohl bei Projekttagen oder Themenwochen als auch zur Integration in den Schulalltag. Die Methode kann kostenfrei in allen Berliner Bezirken ausgeliehen werden. Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre Dauer: ab 3,5 Stunden zuzüglich Pausen Hinweis: Methode nur für Berliner Institutionen ausleihbar.