Produktinformationen
Beschreibung
Verhaltenssüchte und problematische Verhaltensweisen in der Familie haben nicht nur Auswirkungen auf die Betroffenen selbst, sondern auch auf im Haushalt lebenden Kinder. Du kannst als Bezugsperson für diese Kinder einen wichtigen Beitrag leisten, um sie bestmöglich im Umgang mit der familären Situation zu unterstützen. Mit dieser Fortbildung wollen wir dich sicherer im Umgang mit der Thematik zu machen, in deinem Handeln stärken sowie zum selbstständigen Agieren befähigen.
- Du erfährst, was genau Verhaltenssüchte sind und wie diese entstehen können.
- Du beschäfstigst dich mit den Auswirkungen und Folgen auf die Kinder, die in Familien mit Verhaltenssüchten aufwachsen.
- Du lernst Veränderungen und Auffälligkeiten bei betroffenen Kindern zu erkennen und zu deuten sowie problematische Verhaltensweisen der Erziehungsberechtigten und anderer Familienmitglieder der Kernfamilie wahrzunehmen.
- Außerdem zeigen wir dir verschiedene Methoden und Handlungsempfehlungen, wie du ein betroffenes Kind bestmöglich unterstützen kannst.
Das Fortbildungsangebot besteht aus verschiedenen Modulen:
- Web-based Training mit 4 Kursen
- Beratungsgespräch nach Abschluss des Trainings (optional)
- jährliches Follow-Up als Online-Veranstaltung (optional)
- Newseltter mit aktuellen Entwicklungen und Neuerungen zum Thema
- Unterstützungsmaterialien zum Download
Hinweis: Das Fortbildungsangebot wird dir voraussichtlich ab Mai zur Verfügung stehen.
Zusätzliche Informationen
Veranstalter | Präventionszentrum für Verhaltenssüchte Berlin (pad gGmbH) |
---|---|
Ort | online |
Zeitumfang | ca. 4x 15 Minuten |
Zielgruppe | pädagogische Fachkräfte |
Themenbereich | Gaming, Glücksspiele, Social Media |
Kategorien | Veranstaltungen |