Informationen
für Eltern
Informationen
für Eltern
Digitale Medien
im Familienalltag
Digitale Medien spielen nicht nur in unserem Alltag, sondern vor allem auch in den Lebenswelten unserer Kinder eine große Rolle. Häufig beginnt der Kontakt zu Medien schon im Kleinkindalter. Dabei ist Medienkonsum nicht automatisch etwas Schlechtes und kann auch Vorteile bergen. Als Eltern gilt es, die Kinder bestmöglich bei einem reflektierten Umgang mit Medien zu unterstützen und ein gesundes Maß bestimmter Verhaltensweisen zu fördern.


Du bist Vorbild!
Als Elternteil spielst du eine wichtige Rolle bei der Unterstützung, einen gesunden Umgang mit Medien zu lernen. Wie bei vielen anderen Themen auch, bist du Vorbild. Egal in welcher Entwicklungs- und Lebensphase dein Kind sich gerade befindet: ein offener Austausch zwischen euch ist wichtig. Hier haben wir ein paar praktische Tipps.
Unser Angebot
Um Kinder und Jugendliche vor der Entstehung exzessiver Verhaltensweisen zu schützen, ist es wichtig, das Thema an verschiedenen Stellen anzugehen, unter anderem auch in der Familie. Wir unterstützen euch gerne dabei.
Materialien
Wir haben eine Vielzahl an Informationsmaterialien für dich. Einige sind sogar von Jugendlichen selbst, die dir ein einem Video bestimmte Spiele erklären und darauf eingehen, warum das Aufhören manchmal so schwer fällt. Klick dich doch einfach mal durch unsere Angebote. Vielleicht ist etwas Passendes für dich dabei!
Kinder aus Familien mit Verhaltenssüchten
Verhaltenssüchte im Familienumfeld haben nicht nur Auswirkungen auf die betroffenen selbst, sondern können auch für Kinder deutlich wahrnehmbar sein. Selbst wenn die Suchterkrankung vor ihnen verborgen werden soll, spüren sie häufig, dass etwas nicht stimmt. Es ist wichtig, mit Kindern zu sprechen, Fragen zu beantworten, altersgerecht zu informieren und auch für ihre Ängste und Sorgen ein offenes Ohr zu haben.