Jetzt anmelden: WBT zur Unterstützung von Kindern aus Familien mit Verhaltenssüchten
In dem E-Learning-Kurs setzt du dich selbstständig mit der Situation von Kindern auseinander, die in Familien mit Verhaltenssüchten aufwachsen. Du lernst hilfreiche Praxistipps zur Unterstützung betroffener Kinder kennen und kannst dein Wissen in einem Abschlussquiz testen. Darüber hinaus erwarten dich noch weitere spannende Elemente, um dich in deinem Handeln zu stärken. Das Fortbildungsangebot richtet sich an alle, die mit Kindern im Kita- und Grundschulalter zusammenarbeiten und ist kostenfrei. Zur Anmeldung
Jetzt verfügbar: Unsere Unterrichtsmethode „Pixel & Profite“ startet durch
Mit der Unterrichtsmethode „Pixel & Profite“ lernen Jugendliche ab Klasse 7, digitale Spiele reflektiert und kritisch aus Entwickler:innenperspektive kennen. Dabei setzen sie sich mit gezielten Manipulationstechniken und Bindungsmechanismen wie Dark Patterns auseinander. Das Kartenspiel schafft einen niedrigschwelligen Zugang zu einem komplexen Thema – und unterstützt dabei, ein kritisches Bewusstsein für die Wirkung solcher Mechanismen auf das eigene Spielverhalten zu entwickeln. Jetzt erhältlich – und bereit für den Einsatz in deinem Klassenzimmer. Zur Methode
abgezockt! – bereits 1.000 Jugendliche haben den Glücksspiel-Parcours absolviert
Bei diesem interaktiven Parcours beschäftigen sich die Jugendlichen selbstständig mit dem Thema Glücksspielprävention. Alle Materialien sind kostenfrei zum Ausleihen. An verschiedenen Stationen befassen sich die Jugendlichen selbstständig mit Aspekten der Glücksspielwerbung, dem Zufallsprinzip und Wahrscheinlichkeiten, ihren eigenen Stärken, negativen Folgen, Risikomerkmalen und vielen weiteren Punkten. Seit Dezember 2023 ist abgezockt! für Berliner Schulen, Oberstufenzentren und Jugendfreizeiteinrichtungen verfügbar. Mittlerweile haben schon über 1.000 Jugendliche teilgenommen. Wenn auch du Lust hast, abgezockt! zu deinen Jugendlichen zu holen, kannst du dich gerne an uns wenden. Du brauchst dafür weder eine Schulung noch Expertise oder Erfahrung im Bereich der Glücksspielsuchtprävention. Alle benötigten Materialien
Releaseparty: Neue Arbeitshilfe zur Unterstützung von Kindern aus Familien mit Verhaltenssüchten veröffentlicht
Unsere neue Arbeitshilfe zur Unterstützung von Kindern aus Familien mit Verhaltenssüchten ist da - mit Tipps, Empfehlungen und Hintergrundinformationen. In der Broschüre erfährst du mehr über die Hintergründe von Verhaltenssüchten und wie sich diese auf das Familienleben, insbesondere auf die Kinder, auswirken können. Neben Handlungsempfehlungen, hilfreichen Adressen und Anlaufstellen findest du außerdem konkrete Arbeitsmaterialien, die dich im Umgang mit betroffenen Kindern unterstützen können. Zur Arbeitshilfe