Produktinformationen
Beschreibung
In dieser Arbeitshilfe erfährst du, wie sich Verhaltenssüchte auf das betroffene Kind auswirken und wie du es gezielt unterstützen kannst. Dabei wird auch beleuchtet, wie du Resilienz und Schutzfaktoren des Kindes fördern kannst, um seine psychische und emotionale Widerstandskraft zu stärken. Du erhältst praktische Hinweise, wie du eine Verhaltenssuchtproblematik in der Familie erkennst und was du im Umgang mit den Eltern beachten solltest. Zudem findest du am Ende konkrete Arbeitsmaterialien, die dir helfen, den Umgang mit betroffenen Familien zu erleichtern und das Kind bestmöglich zu begleiten. Dazu gehören:
- Checklisten zum Erkennen einer Verhaltenssuchtproblematik
- Entscheidungsleitfaden zur Orientierung, wie du im Falle eines Verdachts vorgehen kannst
- Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Kind, den Eltern und sich selbst
Zusätzliche Informationen
Herausgeber:innen | pad gGmbH |
---|---|
Auflage | 1. Auflage, 2024 |
Zielgruppe | pädagogische Fachkräfte |
Themenbereich | Gaming, Glücksspiele, Social Media |
Kategorien | Informationsmaterial |