Methode: Pixel & Profite

Bei dem Kartenspiel schlüpfen Jugendliche in die Rolle von Spieleentwickler:innen, um so Bindungsmechanismen und andere Tricks in Games spielerisch zu durchschauen.

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren
Dauer: ca. 65 Minuten

Hinweis: Versand der Methode nur an Institutionen

0,00 3,50 

Produktinformationen

Beschreibung

Pixel & Profite ist ein Kartenspiel, bei dem die Jugendlichen die Perspektive wechseln und in die Rolle von Spieleentwickler:innen schlüpfen. Dabei lernen sie verschiedene Spielmechanismen, insbesondere manipulative Design-Techniken wie Dark Patterns kennen und kritisch zu hinterfragen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für diese Mechanismen zu entwickeln und zu verstehen, wie sie das eigene Spielverhalten beeinflussen können. Das ist wichtig, um informierte und selbstbestimmte Entscheidungen im Umgang mit digitalen Medien und Games zu treffen.

Inhalt: Ein Set besteht aus 110 Spielkarten inkl. Kurzanleitungen sowie einer ausführlichen Anleitung für dich als Workshopleitung. Es eignet sich zur Durchführung in Gruppen bis zu 30 Personen.

Hinweis: Die Methode wird nur an Institutionen versendet. Gib daher deine Institution bitte im Bestellprozess an.

Zusätzliche Informationen

Herausgeber:innen

pad gGmbH

Auflage

1. Auflage, 2025

Zielgruppe

Jugendliche (11-14 Jahre), Jugendliche (ab 15 Jahre)

Gruppengröße

4 bis 30 Personen

Dauer

ca. 60 Minuten

Themenbereich

Gaming

Kategorien

Methoden