Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Vertragsschlüsse im Rahmen unserer Angebote über www.pzvs.berlin. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Vertragspartner (Kunden) und sonstige Abreden gelten nur, soweit sie von uns durch vertretungsberechtigte Mitarbeiter schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Präventionszentrum für Verhaltenssüchte der pad gGmbH.

pad gGmbH
Geschäftsstelle
Kastanienallee 55
12627 Berlin

vertr. d. d. Vorstand: Dr. Wolfgang Drahs, Andreas Wächter

Tel: +49 30 93 55 40 40
E-Mail: info(at)pad-berlin.de

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Nach einer Bestellung erhält der Kunde per Email eine automatische Bestätigung über den Eingang seiner Bestellung in unserem System. Diese Email ist rein informativ für den Kunden. Sie hat keine Auswirkungen in Form einer Vertragsannahme.

Der Kaufvertrag kommt erst durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail durch uns, spätestens jedoch durch die vorbehaltslose Annahme der Ware durch den Kunden zustande. Über Produkte, die nicht in der Auftragsbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

Zum Vertragsschluss führen die nachstehend beschriebenen einzelnen technischen Schritte:

Suchen Sie Ihr gewünschtes Angebot aus unserem Warensortiment aus. Sodann können Sie durch Anklicken der Schaltfläche „In den Warenkorb“ den Bestellvorgang einleiten.

Sie erhalten den Inhalt Ihres Warenkorbs angezeigt. Sollten Sie die Produkte aus Ihrem Warenkorb entfernen oder die Anzahl der darin befindlichen Produkte ändern wollen, erledigen Sie dies über die Schaltfläche unter „Menge“ und einem anschließenden Aktualisierungsvorgang. Möchten Sie einen Artikel komplett aus dem Warenkorb löschen, klicken Sie auf das X-Symbol rechts neben dem Artikel. Mit Klick auf die Schaltfläche „Weiter zur Kasse“ gelangen Sie zum nächsten Schritt.

Sind Sie bereits als Kunde bei uns registriert, können Sie sich mit Ihren Daten bei uns einloggen. Sind Sie Neukunde oder möchten ohne ein Kundenkonto bestellen, müssen Sie hier nun Ihre Daten angeben. Die Zahlungsart „Rechnung“ wird automatisch gewählt.

Am rechten Bildrand können Sie nochmals alle Details Ihrer Bestellung einsehen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, den kostenfreien Versand innerhalb Berlins auszuwählen. Es werden Ihnen alle anfallenden Kosten der Bestellung angezeigt. Nun haben Sie letztmalig die Gelegenheit, Eingabefehler zu erkennen und zu korrigieren. Entspricht die Bestellung Ihren Wünschen, können Sie diese nunmehr durch Klick auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ abschließen.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages uns gegenüber abgeben. Lesen Sie sich zuvor bitte unsere AGB sowie die Widerrufsbelehrung durch und bestätigen Sie diese durch Setzen des Häkchens in dem dafür vorgesehenen Feld. Ohne diese Zustimmung lässt sich die Bestellung nicht abschließen.

4. Vertragstextspeicherung

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

5. Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

6. Lieferbedingungen

6.1 Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können bei dem Standardversand noch Versandkosten hinzu kommen. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses in Form einer Pauschale in Höhe von 5,00€ pro Bestellung berechnet. Diese kann der Bestellübersicht entnommen werden. Innerhalb Berlins werden keine Versandkosten berechnet. Diese Option kann im Rahmen des Check-Outs von Ihnen angegeben werden.

6.2 Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Ist eine Lieferung an die Person nicht möglich, sendet das beauftragte Transportunternehmen die Ware an uns zurück.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist in Absprache mit uns ebenfalls möglich.

6.3 Lieferzeiten
Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen einer und zwei Wochen. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zusendung der separaten Auftragsbestätigung mitsamt der Rechnung und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der angegebenen Lieferzeit. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

7. Bezahlung

7.1  Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich ggf. zzgl. Versandkosten.

7.2 Zahlungsarten
Der Kauf erfolgt auf Rechnung. Diese wird nach Abschluss der Bestellung per E-Mail zugestellt.

Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Erhalt der Rechnung und der Ware per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto fällig.

8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung durch uns nicht zulässig.

9. Mängelhaftungsrecht

Ist die gekaufte Ware mangelhaft, besteht grundsätzlich das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.

Wichtiger Hinweis: Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird zum 20.7.2025 endgültig eingestellt. Die Einreichung von Beschwerden auf der OS-Plattform wird daher bereits am 20.3.2025 eingestellt. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht

Erfüllungsort für alle Leistungen aus einem Vertragsverhältnis mit uns ist unser Geschäftssitz.

Im Rechtsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen werden sämtliche Streitigkeiten aus einer Geschäftsbeziehung mit uns, bei denen wir als Kläger oder Antragsteller auftreten, nach unserer Wahl entweder von den staatlichen Gerichten entschieden, oder endgültig und unter Ausschluss der staatlichen Gerichte von einem Schiedsgericht nach dessen Regeln. Sitz des Schiedsgerichts ist Berlin, Verfahrenssprache ist Deutsch. Soll gegen uns eine Klage angestrengt werden, so ist uns vorgerichtlich schriftlich Gelegenheit zu geben, unser Wahlrecht zwischen den vor bezeichneten staatlichen Gerichten oder dem Schiedsgericht binnen zweier Wochen auszuüben. Entscheiden wir uns nicht oder verspätet, gilt die Zuständigkeit der staatlichen Gerichte als vereinbart.

Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und unseren Vertragspartnern gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts (CISG). Sollte Zahlung gegen Dokumentenakkreditiv vereinbart sein, gelten insoweit ergänzend die entsprechenden, jeweils gültigen Bestimmungen der Internationalen Handelskammer (ICC) in Paris.