Methode: abgezockt! – Parcours zur Glücksspielsuchtprävention

abgezockt! ist eine interaktive Methode, bei der sich Jugendliche selbstständing mit dem Thema Glücksspiel und den damit verbundenen Risiken beschäftigen. Der Parcours ist flexibel einsetzbar und kann an die Bedürfnisse deiner Klasse angepasst werden. Er eignet sich sowohl bei Projekttagen oder Themenwochen als auch zur Integration in den Schulalltag. Die Methode kann kostenfrei in allen Berliner Bezirken ausgeliehen werden.

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren

Zeitumfang: ab 3,5 Stunden zuzüglich Pausen

 

Produktinformationen

Beschreibung

Der Parcours ist eine erlebnisorientierte Methode, die Jugendliche auf spielerische Weise über die Risiken des Glücksspiels aufklärt. An verschiedenen Stationen erfahren die Teilnehmenden, wie Glücksspiel funktioniert, wie schnell man in die Glücksspiel-Falle tappen kann und welche Auswirkungen dies auf das Leben haben kann.

Auf dich und die Jugendlichen warten spannende und informative Stationen, die unterschiedliche Aspekte des Glücksspiels beleuchten sowie praktische Übungen, in denen die Jugendlichen die Dynamiken und Gefahren von Glücksspielen hautnah erleben. Jede Station schließt mit einer Reflexion ab, um die Erlebnisse zu verarbeiten und die Erkenntnisse zu vertiefen.

Alle weitere Informationen zu abgezockt!, ein Manual für dich als Workshopleitung sowie Videos zur Erklärung einzelner Methoden findest du auf der PROJEKTWEBSEITE.

 

Inhalt: Der Parcours besteht aus einem Rucksack mit allen benötigten Materialien, Parcoursheften für die Jugendlichen sowie einem Manual für dich als Workshopleitung.

Hinweis: Pädagogische Fachkräfte können den Parcours selbstständig ohne Vorerfahrung durchführen. Alle wichtigen Informationen sind in dem Manual sowie auf der Projektwebseite enthalten.

Ausleihe: Der Parcours kann auf Bestellung kostenfrei in allen Berliner Bezirken bei den SIBUZ-Zentren ausgeliehen werden. Indem du auf den Button „Ausleih-Anfrage“ klickst, wirst du direkt zu einem Bestellformular auf der Projektwebseite weitergeleitet. Natürlich kannst du uns auch einfach direkt kontaktieren.

Zusätzliche Informationen

Herausgeber:innen

pad gGmbH und NLS Niedersachsen

Auflage

2. Auflage, 2023

Zielgruppe

Jugendliche ab 14 Jahren

Gruppengröße

4 – 40 Jugendliche

Zeitumfang

ab 3,5 Stunden

Themenbereich

Glücksspiele

Kategorien

Methoden zum Ausleihen