Produktinformationen
Beschreibung
Mithilfe der Methode wird am Beispiel von Sportwetten erarbeitet, wie eine Glücksspielsucht entstehen und verlaufen kann. Weiterhin ermöglicht die Methode, das eigene Glücksspielverhalten, insbesondere das Wettverhalten, zu reflektieren. Dazu sortieren die Jugendlichen in zwei Kleingruppen zunächst verschiedene Stadien eines Suchtverlaufs und ordnen im Anschluss Beispielfälle zu. Abschließend werden die Ergebnisse verglichen und diskutiert.
Inhalt: Ein Set besteht aus je 2×9 Begriffs- und Beispielkarten sowie einer Anleitung. Es eignet sich zur Durchführung in Gruppen von 4 bis 12 Personen. Für größere Gruppen empfehlen wir die Verwendung weiter Sets.
Hinweis: Die Methode wird nur an Institutionen versendet. Gib daher deine Institution bitte im Bestellprozess an.
Zusätzliche Informationen
Herausgeber:innen | pad gGmbH |
---|---|
Auflage | 2. Auflage, 2024 |
Zielgruppe | Jugendliche (ab 15 Jahre) |
Gruppengröße | 4 bis 12 Personen |
Dauer | ca. 30 Minuten |
Themenbereich | Glücksspiele |
Kategorien | Methoden |